Newsroom und Presse- und Medienservice

Aktuelle Pressemitteilungen, ungewohnte Perspektiven auf die Rhomberg Sersa Rail Group Schweiz und News zu unseren Bauprojekten - bleiben Sie immer informiert. 

Broschüren und Bilder in Druckqualität zum Download finden Sie im 
Download Center.

Zum Presse- und Medienkontakt der Rhomberg Sersa Rail Group geht es hier.

RhB_Weltrekord_n004 (2)
09.09.2022
Weltrekordversuch Alpine Cruise der Rhäthischen Bahn RhB

Weltrekordversuch Alpine Cruise der Rhäthischen Bahn RhB

Gleis- und Weichenstopfmaschine 09-8x4 4 S Dynamic E³
16.05.2022
Umweltschutz in der Rhomberg Sersa Rail Group

Umweltschutz und unternehmerische Nachhaltigkeit sind ein integraler Bestandteil unserer Unternehmenspolitik und fest in unserem Leitbild und unserer Unternehmensstruktur verankert.

171102_stodt_a7r2_Batis_85mm-597
25.11.2021
Wir sind stolz auf unsere Mitarbeitenden

Dieses Frühjahr führte die Sersa Schweiz eine Mitarbeiterzufriedenheitsumfrage durch. Die Mitarbeiter:innen haben offen und ehrlich die Fragen beantwortet. Und das Ergebnis lässt sich blicken. 

 

RSRG gewinnt IoT Award
09.07.2021
Digitalisierung zum Leben erweckt

Globaler „Internet of Things“-Award von Microsoft: Rhomberg Sersa Rail Group und Swisscom werden für ihre „digitale Baustelle“ ausgezeichnet.

20210519_111528
21.06.2021
Innovationen zusammen mit Swisscom
Innovationen haben bei Rhomberg Sersa Rail Group einen hohen Stellenwert. Das Ziel ist es, unser Business dank Digitalisierung attraktiver zu gestalten. Zum Beispiel über IoT-Sensoren wissen wir, wo unsere Maschinen stehen und was die Maschinen in diesem Moment gerade machen. Mit unserem Messwagen können Daten in Echtzeit gesammelt und mit 5G übermittelt werden. Das hilft uns, unsere Wartungseinsätze zielgerichtet und optimiert zu planen. Es braucht Innovationen, damit die Menschen ihre Arbeit auf der Baustelle leichter verrichten können. Zusammen mit Swisscom entwickeln wir Teilprojekte für die digitale Baustelle.

 

aark-ireland
11.05.2021
Digitalisierung des Routenplanungssystems

Die Digitalisierung des Routenplanungssystems eliminiert Papier und reduziert den Zeitaufwand für sich wiederholende Aufgaben.

1