We have noticed that you are visiting the swiss website from a different country. Would you like to switch to the Group Website?
Flag global global
Flag Österreich Österreich
Flag Deutschland Deutschland
Flag Schweiz Schweiz
Flag Vereinigtes Königreich Vereinigtes Königreich
Flag Irland Irland
Flag Australien Australien
Flag Nordamerika Nordamerika
Flag Rhomberg Sersa Rail Group Nordics
Startseite
Referenzen
Schotterreinigung von Weichen und Gleis

Modularer Aufbau aller Leistungen im Bereich Weichen

Ausgeklügelte Maschinentechnik, optimierte Baustellenplanung und Nutzung von Synergien: Das Konzept der Gesamterneuerung Weichen der Sersa setzt auf den modularen Aufbau aller Leistungen im Bereich der Weichen. Im Baukastenprinzip greifen dabei alle Arbeitsprozesse perfekt ineinander über und bauen aufeinander auf. Das System konnte in Emmenmatt optimal eingesetzt werden.

Schotterreinigung2

Projektbeschreibung

Bei der Vorplanung wurde der Gleis- und Weichenumbau in zwei Phasen vorgesehen:
 
Phase 1: Schotterreinigung mit W1+ in den Weichen
Phase 2: Schotteraushub mit Bagger
 

Da die Schotterqualität in den Gleisen eine Reinigung zulässt, wurde entschieden, dass die Weichen und Gleise inklusive der Fahrleitungs- und einen Teil der Schweissarbeiten, an einem Wochenende ausgeführt werden.

Besonderheit

Der Aufbau von einem Team innerhalb des Gesamtunternehmens Sersa und die Umsetzung von Weichenerneuerungen in der Schweiz. Die Interdisziplinäre Zusammenarbeit unter den verschiedenen Fachdiensten der Sersa-Unternehmen und den SBB.

Technische Daten

Ausbau

  • 2 x EW IV-185c-1:8-F/H
  • 2 x EW I-185-1:8-F/S
  • 2 x EW I-17-1:8-S
  • 1229m Gleis
  • 1614m3 Aushub (Abfuhr mit LKW)
  • 200m Perron Abbrechen

 

Einbau

  • 1 x EW IV-185c-1:8-F/H
  • 1 x EW IV-300-1:9-F/H
  • 3 x EW I-185c-1:8-F/S
  • 1229 m Gleis
  • 1936 to Neuschotter (Zufuhr mit LKW)
  • 350 to Kalksteinschotter
  • 350 m Anpassen der Fahrleitung
  • 170 Schweissungen SBB-I und SBB-IV